Hier finden Sie uns:

Karl-Heinz Haas
Gärtnermeister
Hellriegelstr. 26
40221 Düsseldorf

Kontakt:

Telefon: 02 11 - 15 47 42
Telefax: 02 11 - 15 61 94

Mobil: 0179 - 1197704

E-Mail: karl-heinz.haas@gmx.de

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Sa. 9 - 20 Uhr 

 

Wir würden uns freuen

von Ihnen zu hören.

 

Der aktuelle Tipp:

Eisbegonien sind für den Sommer sehr gut geeignet und kommen mit allen Standorten gut zurecht. 

 

 

 

 

Hyazinthen

Wir arbeiten auf den Friedhöfen:

Gerresheim

Unterbach

Düsseldorf Süd

Stoffeln

Wersten

Hubbelrath

und in Erkrath

-----------------     Grabpflege     -------------------

Häufig fragen unsere Kunden: " Was beinhaltet eigentlich die Grabpflege. Kurz was Leisten sie für unser Geld ". Hier nun unsere Antwort :

Grundvoraussetzung ist die richtige Auswahl geeigneter Pflanzen für den Standort. Wobei wir Sie beraten um den langfristigen Erfolg der Bepflanzung sicher zu stellen. Wir überwachen das ganze Jahr den Gesundheitszustand und das Wachstum der vorhandenen Pflanzen.

Düngung

Für optimales Wachstum ist es erforderlich die Pflanzen bedarfsgerecht zu düngen. Besonders die Beetbepflanzung benötigt häufiger zusätzliche Nährstoffe.  

Unterschiedlicher Ernährungszustand

Das Grab mit dem Blumenbeet wird von uns gepflegt. So sollte eine optimal ernährte Bepflanzung auch noch im Herbst aussehen.

Eisbegonienbeet

Üppiges Wachstum erreichen wir durch Ernährung mit organischem Langzeitdünger.

Trockenschäden an Fleißigen Lieschen.

Wichtigster Nährstoff ist Wasser. Damit so etwas wie hier abgebildet nicht passiert, sorgen wir für eine "bedarfsgerechte" Bewässerung. Auch ein zuviel kann schaden.

Fachgerechter Rückschnitt

Lonicera vor dem Rückschnitt

So sollte ein Grab nun wirklich nicht aussehen !

Nach mehrmaligem Rückschnitt.

So sieht es nach der regelmäßigen Pflege aus.

Säubern von Unkraut und Laub

Vorher

Verunkrautet muß eine Bepflanzung nicht sein

Nachher

Regelmäßig von Unkraut befreit.

Rasen wächst in die Bepflanzungen

Immer mehr Rasenflächen zwischen den

Gräbern bedeuten zusätzliche Arbeit weil

das Gras unter den Platten hindurch in

die Flächenbepflanzungen wächst. Die be-

kämpfung mit Pflanzenschtzmitteln ist

nichtmehr erlaubt. Daher muß das Unkraut

von Hand entfernt werden.

Ahornbäumchen sprießen im Frühjahr sehr zahlreich

Aufkeimende Ahornbäumchen müssen

nahezu wöchentlich entfernt werden.

 

Vor dem Säubern

Damit die Grünbepflanzungen nicht unter dem Laub faulen muß dieses regelmäßig entfernt werden. Deshalb sollten auch keine Gestecke oder Blumen auf die Pflanzen gelegt werden.

Nach dem Säubern

Wir reinigen je nach Erforderniss bis zu zwei mal wöchentlich.

Druckversion | Sitemap
© Karl-Heinz Haas